Warzen vermeiden - Badelatschen tragen
Vor allem Kinder mit einer empfindlichen Haut sind anfällig für Warzen. Neben einer regelmäßigen Hautpflege sollten sie daher in Schwimmbädern, Sporthallen, Duschräumen und Hotels stets Badelatschen tragen, rät die Präventionskampagne Haut in Berlin.
Außerdem werden nach jedem Schwimmbadbesuch die Füße am besten desinfiziert und gut abgetrocknet. Wichtig ist auch, dass Kinderfüße immer warmgehalten werden. Warzenviren überleben dort am längsten, wo es feucht und kalt ist.
Eine Infektion tritt auf, wenn sie durch kleine Hautverletzungen in die obere Hautschicht eindringen, erläutert die Kampagne. In den infizierten Hautzellen vermehren sich die Viren und werden an der Oberfläche freigesetzt. Direkt anstecken können sich Menschen durch den Kontakt mit infizierten Hautschuppen eines Betroffenen. Indirekte Ansteckung ist in öffentlichen Bädern, Duschen, Sporthallen oder an Griffen und Geländern möglich.
Rund 80 Prozent der Warzen verschwinden innerhalb von drei Jahren. Gerade bei Kindern sollten Eltern auf den Selbstheilungsprozess des Körpers vertrauen, empfiehlt Prof. Swen Malte John, Experte der Kampagne. Ratsam sei trotzdem, Kinder vor einer Infektion zu schützen und Hautveränderungen immer von einem Hautarzt begutachten zu lassen