Rollnagel? Lösung: Polymerspange

Die Polymerspange kommt bei Rollnägeln in Einsatz.

Rollnagel ,Unguis Convolutus, nennt man einen Nagel, bei dem die Nagelplatte quer zur Wuchsrichtung, also seitlich, gekrümmt ist. D.h. die seitlichen Nagelränder rollen sich ein.

Jetzt kommt die Polymerspange in Einsatz. Diese wird direkt vor der Nagelwurzel angebracht, da hier der Nagel noch "normal" herauskommt. Im Wachtum nach vorne wird der Nagel vom Nagelfalz geführt und wenn der Nagel jetzt einrollen sollte wird dieses von der Polymerspange verhindert.

Ergebnis: der Nagelfalz korrigiert sich und die Rollung nimmt ab. Je nach Rollungsgrad benötigt man durchschnittlich 2 bis 3 Spangen bis zum Normalzustand.

Den Rollnagel bitte nicht selber kürzen, da sonst die Gefahr des einwachsens besteht.

Grafik Beispiel Rollnägel