Fußnagelprothetik
Die Fußnagelprothetik kommt immer dann zum Einsatz, wenn der Fußnagel durch den Befall von Nagelpilz (Nagelmykose), durch eine Traumatisierung (Verletzung) oder durch eine Nagelextraktion (Nagelentfernung) sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wurde und dadurch sehr unansehnlich ist.
Auch bei brüchigen, splitternde oder ähnlichem können wir helfen.
Die jeweils Betroffenen scheuen sich in der Regel, den geschädigten Zeh (Fuß) in der Öffentlichkeit zu zeigen.
Abhilfe bringt hier die Fussnagelprothetik, wenn zumindest noch ein kleiner Teil der natürlichen Nagelplatte vorhanden ist. Mit einer Kunststoffmasse werden die fehlenden Nagelteile ersetzt, wobei auch noch die Färbung der eigenen Zehennägel berücksichtigt wird. Der Nagel wird optisch wieder hergestellt, so dass Barfußlaufen, ins Schwimmbad oder in die Sauna gehen, das Tragen von offenen Schuhen möglich ist. Diese Maßnahme ist also nicht nur eine Sache der Ästhetik, sondern die Betroffenen erhalten damit eine wertvolle psychologische Unterstützung, weil ihre Lebensqualität enorm gesteigert wird.
Quelle: Wikipedia